Die täglichen Aktionen und Aktivitäten der AAAE

SICHTBARKEITSBERICHT des Projekts „Kampf gegen Ernährungsunsicherheit unter den am stärksten gefährdeten Menschen in den Gemeinden Ouahigouya, Kossouka und Rambo“.

SICHTBARKEITSBERICHT des Projekts „Kampf gegen Ernährungsunsicherheit unter den am stärksten gefährdeten Menschen in den Gemeinden Ouahigouya, Kossouka und Rambo“.

Im Rahmen der Unterstützung gefährdeter Haushalte bei der Resilienz wurde eine Finanzierungsvereinbarung zwischen Oxfam, der norwegischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit (NORAD) und ihren Umsetzungspartnern, der Association Let's Help Africa Together (AAAE) und der Association Développement Solidaire Durable (DEVSO), unterzeichnet Umsetzung des Projekts „Kampf gegen Ernährungsunsicherheit unter den am stärksten gefährdeten Menschen in den Gemeinden Ouahigouya, Kossouka und Rambo.“

Mehr lesen  
ABSCHLUSSBERICHT DES PROGRAMMS 2022-2024 „ENTWICKLUNG VON TRINKWASSER-ASSEN“ IN DEN DÖRFERN DER GEMEINDE RAMBO, PROVINZ YATENGA – BRKINA – FASO

ABSCHLUSSBERICHT DES PROGRAMMS 2022-2024 „ENTWICKLUNG VON TRINKWASSER-ASSEN“ IN DEN DÖRFERN DER GEMEINDE RAMBO, PROVINZ YATENGA – BRKINA – FASO

Das Programm „Zugang zu Trinkwasser“ ist ein Programm zur Konsolidierung einer früheren Phase angesichts der Herausforderung der Wasserunsicherheit und der unzureichenden gemeinschaftlichen Verwaltung der Wasserinfrastruktur in Dörfern. Um diese Mängel zu beheben, muss eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung des Zugangs zu Trinkwasser entwickelt werden, weshalb diese Arbeiten ins Leben gerufen wurden. Das Ziel dieser Komponente des Programms besteht daher darin, durch spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung der Gemeinde Rambo in den acht (8) Interventionsdörfern der Solidarité Internationale de la Bay beizutragen, wobei der Schwerpunkt auf der Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser, das ein lebenswichtiges Element ist.

Mehr lesen  
Überblick über gute Praktiken aus dem integrierten Projekt zur Stärkung der Ernährungssouveränität (PIRSAY)

Überblick über gute Praktiken aus dem integrierten Projekt zur Stärkung der Ernährungssouveränität (PIRSAY)

Integriertes Projekt zur Stärkung der Ernährungssouveränität in Yatenga Ernährungssouveränität in Yatenga: Überblick über gute Praktiken des integrierten Projekts zur Stärkung der Ernährungssouveränität (PIRSAY)

Mehr lesen  
Titel: Soap-Zuteilung an das CSPS von Irim

Titel: Soap-Zuteilung an das CSPS von Irim

Am 6. Juni wurde das #Projekt „Pass pang-ga (sozioökonomische Emanzipation von Frauen)“ gestartet, das darauf abzielt, die Lebensbedingungen indigener und intern vertriebener Frauen und Mädchen in der Provinz Yatenga, Gemeinde Rambo (BF), durch die Stärkung von zu verbessern ihre wirtschaftlichen und rechtlichen Rechte, dem CSPS von IRIM Seife zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank an die #OIF-Partner und #francophonieavecelles, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und jungen Mädchen einsetzen.

Mehr lesen  
🌟 DISTRIBUTION DE VIVRES À SÉGUÉNÉGA ET RAMBO ! 🌟

🌟 DISTRIBUTION DE VIVRES À SÉGUÉNÉGA ET RAMBO ! 🌟

LEBENSMITTELVERTEILUNG IN SÉGUÉNÉGA UND RAMBO! Wir freuen uns, die Verteilung von Nahrungsmitteln in Séguénéga und Rambo bekannt zu geben, dank der Großzügigkeit des Spenders BOSNIA Canadien, in Zusammenarbeit mit der Association Letons l'Afrique Ensemble. Datum und Ort: Séguénéga: 15. Juli in Séguénéga Rambo: 17. Juli in Rambo

Mehr lesen  
#Projekt PIRSAY APRIL 2023

#Projekt PIRSAY APRIL 2023

#Projekt #PIRSAY. Vom 11. bis 13. April wurde in Séguénéga eine Schulung zum Thema Risikomanagement und Naturkatastrophen zugunsten von 40 Mitgliedern des CLCCR CASA organisiert

Mehr lesen  
#Projekt „Pass pang-ga (weibliche sozioökonomische Emanzipation) Februar 2023

#Projekt „Pass pang-ga (weibliche sozioökonomische Emanzipation) Februar 2023

Installation eines Bohrlochs im Gesundheitszentrum. Dieses Bohrloch erfüllt die Bedürfnisse des Zugangs zu Trinkwasser und der Verbesserung der persönlichen Hygiene von Patienten, Arbeitern und Begünstigten des Projekts.

Mehr lesen  
Forumtheater in den Dörfern Gorin, Guibou und Gambo zum Thema friedliches Zusammenleben und sozialer Zusammenhalt MÄRZ 2023

Forumtheater in den Dörfern Gorin, Guibou und Gambo zum Thema friedliches Zusammenleben und sozialer Zusammenhalt MÄRZ 2023

Sensibilisierungssitzungen in Forumtheatern in den Dörfern Gorin, Guibou und Gambo zum Thema friedliches Zusammenleben und sozialer Zusammenhalt.

Mehr lesen  
Projekt zum Kapazitätsaufbau der Gemeinschaft zur Prävention und Bewältigung von Konflikten mit natürlichen Ressourcen, FEBRUAR 2023

Projekt zum Kapazitätsaufbau der Gemeinschaft zur Prävention und Bewältigung von Konflikten mit natürlichen Ressourcen, FEBRUAR 2023

Schulung und Bereitstellung von Produktionsgeräten für Frauen, um die Technik der Herstellung fester Seifen zu erlernen.

Mehr lesen  
Jährliche Mitarbeiterversammlung FEBRUAR 2023

Jährliche Mitarbeiterversammlung FEBRUAR 2023

Generalversammlung der Association Aidons l'Afrique Ensemble AAAE

Mehr lesen  

BETRETEN SIE UNS AUF SOZIALEN MEDIEN

Erhalten Sie als Erster die neuesten Nachrichten direkt in Ihrem Newsfeed

Eine Welt ohne Hunger, frei von jeder Form von Ungerechtigkeit

L’Association Aidons l’Afrique Ensemble est une organisation apolitique, non confessionnelle et à but non lucratif, elle a pour but de soutenir les efforts de ses membres dans leurs activités de promotion en vue d’un développement économique, culturel et social durable.

L’AAAE se fixe de ce fait pour objectif principal : contribuer à lutter contre la Faim;  
et comme objectif spécifiques :

  • Organiser les familles des membres, les communautés rurales en vue de renforcer leurs capacités de production ; leur savoir et savoir-faire.
  • Entreprendre toute activité visant à contribuer à la réduction sinon à l’éradication de la pauvreté ;
  • Soutenir les familles en difficultés, les enfants déshérités (orphelins, parents handicapés, enfant trouvés ou abandonnés…) ;
  • Apporter sa contribution aux familles, aux initiatives locales de développement et aux pouvoirs publics dans l’éducation des enfants, la formation et l’alphabétisation des adultes.
  • Lutter contre les maladies et des pratiques qui freinent l’épanouissement, le développement des populations (IST-SIDA, paludisme, malnutrition, l’excision, les mariages forcés) et de la santé de la mère et de l’enfant ;
  • Créer des activités génératrices de revenus en vue d’assurer une insertion socio-économique des enfants en situation difficile et au profit des familles pauvres.
  • Echange Nord Sud, Sud-Sud et Sud Nord.
  • Défendre les intérêts communs.
Idéale: créer un monde sans faim et sans pauvreté

Die Vision der AAAE ist:

„Eine Welt ohne Hunger, frei von allen Formen der Ungerechtigkeit“

Die Association Aidons l'Afrique Ensemble „AAAE“ hat es sich zur Aufgabe gemacht

„Fördern Sie eine nachhaltige Entwicklung an der Basis, ausgehend von dem, was existiert; Pflegen Sie den Geist der nationalen und internationalen Solidarität zum Wohle der benachteiligten Bevölkerungsgruppen von Burkina Faso.

L'Association Aidons l'Afrique Ensemble "AAAE" a pour objectif principal:
« Contribuer à lutter contre la faim à travers des projets à vocation communautaires »


Elle concentre ses efforts sur plusieurs domaines d'intervention essentiels visant à améliorer les conditions de vie des communautés en Afrique.
L'un de ses axes majeurs est l'accès à l'eau potable et à l'assainissement. À travers des programmes ciblés, elle œuvre pour la mise en place et la gestion de sources d'eau potable durables, la construction de systèmes d'assainissement adéquats et la sensibilisation à l'hygiène pour prévenir les maladies d'origine hydrique.
Un autre pilier d'intervention de l'association est l'accès à la nourriture grâce à une agriculture résiliente. Elle met en place des projets agricoles durables et innovants, promouvant des pratiques agricoles respectueuses de l'environnement, renforçant les compétences des agriculteurs locaux et encourageant la diversification des cultures pour assurer la sécurité alimentaire des populations.
En outre, l'Association Aidons l'Afrique Ensemble s'engage activement dans l'accès à l'aide humanitaire. Elle intervient lors de situations de crise, de catastrophes naturelles ou de conflits en fournissant une assistance d'urgence, des secours alimentaires, un accès aux soins médicaux essentiels et un soutien aux populations affectées pour reconstruire leurs vies et leurs communautés.

Par le biais de ces domaines d'intervention, l'association œuvre à créer un impact positif durable en améliorant la qualité de vie des populations vulnérables en Afrique, en renforçant leur résilience face aux défis socio-économiques et environnementaux, et en contribuant à bâtir des communautés plus résilientes et autonomes.


Menschen, die für die AAAE arbeiten!
0
100 Dörfer profitieren von AAAE-Aktionen
0+
Begünstigte im Jahr 2022
0+
Begünstigte Haushalte im Jahr 2022
0+
Mehr als 30 Millionen werden an 1.000 Frauen vergeben (200 Frauen bis zu 50.000 F CFA/800 Frauen bis zu 25.000 F/Frau) mit einer Wiederherstellungsrate von 100 %
0+
Im Jahr 2022 durchgeführte Projekte
0
Freiwillige
0+

Aufschlüsselung der Projekte nach Dauer (in Jahren)

- OXFAM-Projekt E: Das Gesamtentwicklungsprogramm der Gemeinde Rambo. Projekt F: Stärkung der Kapazitäten der Gemeinden zur Prävention und Bewältigung von Konflikten im Zusammenhang mit natürlichen Ressourcen. - MERCY CORPS-Projekt G: Der Pass Pang-ga (Pass-Pan-ga (Sozioökonomische Emanzipation der Frau) – OIF

Interventionsbereiche

Anteil der Projekte nach Interventionsbereich

Entwicklung der Anzahl der Begünstigten in den letzten drei (3) Jahren

Diese Grafik stellt die Entwicklung der Begünstigten der Association Aidons l'Afrique Ensemble in den letzten drei Jahren dar.

Vous pouvez nous laissez votre feedback concernant l'AAAE et ses activités.
L'AAAE vous remercie pour votre engagement!
*
*

Sie haben bereits geantwortet.

Sie können dieses Formular nur einmal einreichen.

PIRSAY

El Hadj Alidou Gueteba Sawadogo

Präsident des Vereins

El Hadj Alidou Gueteba Sawadogo ist der Präsident und Gründer der AAAE. Von der Großkanzlei der Burkinabè-Orden in den Rang eines Ritters des Burkinabè-Verdienstordens erhoben; Er ist einer der Initiatoren der Zai-Technik und setzt sich seit über 30 Jahren für die Stärkung der Ernährungssouveränität ein.

Nacanabo Yassia

Generalkoordinator

Als Ritter des Burkinabè-Verdienstordens ist er hauptsächlich für die Koordinierung der Aktivitäten aller Projekte und die administrative Leitung des Vereins verantwortlich.

Guet-Wendé Narcisse Nabaloum

Projektmanager

Der Agrarökonom-Ingenieur Herr Nabaloum verfügt über nachgewiesene Fähigkeiten in der Durchführung von Entwicklungsprojekten, Ernährungssicherheit, Kinderernährung und auch Friedensförderung.

Badini Sayouba

Projektmanager

Er ist Projektleiter zur Bekämpfung der Ernährungsunsicherheit der am stärksten gefährdeten Menschen in sechs Ländern.

Souleymane Sawadogo

Finanz- und Personalmanager

Herr Sawadogo ist Hauptbuchhalter und Personalleiter der Association Aidons l'Afrique Ensemble. Er sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Verfahren.

  • Ouahigouya, Burkina Faso
  • Sektor 13

NICHT VERGESSEN !

Wir kämpfen für „eine Welt ohne Hunger, frei von jeder Form von Ungerechtigkeit“